Erfahren Sie mehr über
die Mikrobiota

Mikrobiomtest: Für wen ist der geeignet und wie funktioniert der?

Letzte Änderung: 10-4-2025

 

Auf dieser Seite sprechen wir über die folgenden Themen:

 

Warum solltest du einen Mikrobiomtest machen?

Wenn du oft mit folgenden Problemen zu kämpfen hast:

  • ein aufgeblähter Bauch
  • Verstopfung oder Durchfall
  • Grummeln im Bauch
  • Bauchschmerzen oder -krämpfe
  • Blähungen
  • und/oder Erschöpfung

kann das möglicherweise mit der Zusammensetzung der Bakterien in deinem Darm zu tun haben. Dein Mikrobiom hat einen großen Einfluss auf deine Gesundheit. Darmbakterien helfen unter anderem bei der Verdauung, der Produktion von Vitaminen und dem Immunsystem. Zudem steht das Mikrobiom in Verbindung mit deinem Gehirn (über den Vagusnerv) und kann dein Sättigungsgefühl und deine Stimmung beeinflussen. Wenn du schon länger (obige) Darmprobleme hast und keine klare Ursache findest, kann ein Mikrobiomtest dir einen Einblick in die Zusammensetzung deines Mikrobioms geben: Wir liefern dir einen ausführlichen Bericht über die Zusammensetzung der Darmbakterien, mit praktischen Tipps für Ernährung und Lebensstil zur Verbesserung deiner Darmgesundheit.
Es könnte auch sein, dass du einfach neugierig auf deine Darmgesundheit und die Bakterien in deinem Darm bist. Viele unserer Kunden haben keine spezifischen (Darm-)Probleme, wollen aber trotzdem wissen, ob ihr Mikrobiom gesund ist – auch im Hinblick auf gesundes Altern. Auch dann ist der Test geeignet!


Wie funktioniert der Mikrobiomtest?

Unser Mikrobiomtest misst, welche Bakterien in welchen Mengen in deinem Darm leben. Mikrobiomtests von anderen Anbietern messen hingegen manchmal nur ein oder ein paar Bakterienarten – diese Tests sind oft günstiger. Aber um ein vollständiges Bild zu erhalten, ist es wichtig, *alle* Bakterien zu identifizieren. Das Gleichgewicht (Verhältnis) zwischen verschiedenen Arten sagt viel über deine Darmgesundheit aus.
MyMicroZoo verwendet die 16S rRNA-Gen-Sequenzierungsanalyse. Das ist eine zuverlässige Methode, um alle Bakterien anhand ihres genetischen Materials zu identifizieren.
Das 16S rRNA-Gen kommt in allen Bakterien vor, aber jede Bakterienart hat ein zusätzliches, einzigartiges Stück. Dieses einzigartige Stück ermöglicht es uns genau zu bestimmen, welche Bakterien in deinem Darm leben und in welchen Mengen.

 

Qualität und Zuverlässigkeit

Die 16S rRNA-Gen-Sequenzierungsanalyse wird von erfahrenen Laboranten in einem zertifizierten Labor durchgeführt. Dieses Labor erfüllt die ISO 27001- und ISO 17025:2017-Standards.
Eine ISO-Zertifizierung (oder IEC-Zertifizierung) ist eine internationale Anerkennung, dass eine Organisation (in diesem Fall ein Labor) nach festgelegten Qualitäts- und Sicherheitsregeln arbeitet. Es gibt verschiedene ISO-Standards, jeder mit einer anderen Bedeutung.
Unser Labor hat die folgenden Zertifikate:

  • ISO 27001 ist ein Standard für Informationssicherheit: Das Labor sorgt dafür, dass sensible Daten vor Verlust, Diebstahl oder Missbrauch gut geschützt sind.
  • ISO 17025 ist ein Standard speziell für Laboratorien. Er beweist, dass ein Labor technisch kompetent ist und zuverlässige (konstante und genaue) Testergebnisse liefert. 

Wir folgen den höchsten Standards, um dir ein zuverlässiges Ergebnis zu garantieren. Unser Labor hat über 30 Jahre Erfahrung mit den fortschrittlichsten Techniken zur Untersuchung von Bakterien-DNA.

 

How does a microbiome test work


Im Labor verarbeiten Laboranten dein Stuhlproben mit PCR- und Sequenzierungstechniken. Damit identifizieren sie alle Bakterien, die in deinem Darm leben. Danach stellen wir eine Liste aller dieser Bakterien zusammen. Im Ergebnisbericht organisieren wir diese Informationen verständlich und übersichtlich.


Wie läuft der Test für dich in der Praxis ab?

Wir erklären dir gerne, wie der Test in der Praxis abläuft:

  1. Bestellung: Bestelle online. Innerhalb weniger Tage erhältst du ein Testkit mit allen benötigten Materialien per Post.
  2. Probe nehmen: Benutze die beigefügten Materialien, um eine kleine Menge Stuhl zu sammeln. Das ist hygienisch und einfach.
  3. Zurückschicken: Schicke deine Probe in dem Retourumschlag zurück an unser Labor.
  4. Analyse: Unsere Laboranten analysieren deine Probe mit Techniken wie PCR und Sequenzierung.
  5. Fragebogen: Sobald wir deine Testprobe erhalten haben, bekommst du einen Link zu einem Online-Fragebogen. Füll diesen wahrheitsgemäß aus, damit wir im Ergebnisbericht angeben können, welche deiner Essens- und Lebensgewohnheiten ein gesundes Mikrobiom unterstützen und welche nicht.
  6. Ergebnisse erhalten: Nach etwa vier Wochen bekommst du einen Code, um dich in dein persönliches Online-Ergebnis einzuloggen.
  7. Bespreche die Ergebnisse mit einem Ernährungsberater (optional): Du kannst Hilfe bekommen, um den Bericht besser zu verstehen oder die Tipps in deine Ernährung und Lebensweise zu integrieren. Wenn du Darmprobleme hast, empfehlen wir auf jeden Fall einen Ernährungsberater zu konsultieren.

 

How d you take a microbiome sample

Was lernst du aus den Ergebnissen?

Du erhältst einen klaren und übersichtlichen Bericht, der auf dein Mikrobiom abgestimmt ist. Er enthält Informationen zu:

  • Die Zusammensetzung deines Mikrobioms: eine Übersicht aller Bakterien, die in deinem Darm leben, inklusive ihrer Verhältnisse (in Prozent).
  • Die Vielfalt deines Mikrobioms: eine Bewertung, die die Variation der Bakterien zeigt. Je mehr Variation, desto besser für deinen Darm.
  • Nützliche Bakterienarten: eine Erklärung, welche nützlichen (gewünschten) Bakterien in deinem Darm vorhanden sind, warum sie wichtig sind und wie du ihr Wachstum fördern kannst.
  • Bakterien, die möglicherweise Probleme verursachen: eine Erklärung, welche Bakterien mit deinen Beschwerden zusammenhängen können. Das können Krankheitserreger sein, aber auch nützliche Bakterien, die in zu großen Mengen vorhanden sind.

 

Zu jedem dieser Punkte geben wir auch:

  • Persönliche Bewertungen, die das Gleichgewicht zwischen nützlichen und unerwünschten (schädlichen) Bakterien anzeigen.
  • Ernährungsberatung: persönliche und praktische Tipps, um deine Darmgesundheit durch Ernährung zu verbessern.
  • Lebensstilberatung: persönliche und praktische Tipps, die deinen Ernährungsstil unterstützen.


Auf dieser Seite erklären wir noch ausführlicher, was du vom Bericht erwarten kannst.

 

Es ist derzeit nicht möglich, einen Mikrobiomtest über einen (Haus-)Arzt zu erhalten oder sich diesen erstatten zu lassen. Der Test ist auch keine medizinische Diagnose, aber er kann dir wertvolle Informationen liefern, um (zusammen mit einem Ernährungsberater) an einer besseren Darmgesundheit zu arbeiten. Auf dieser Seite findest du ein Übersicht von zertifizierten Spezialisten, die dir bei der Interpretation deiner Ergebnisse oder bei der Anwendung der Ernährungs- und Lebenstipp helfen können. Je nach deiner Krankenkasse kann ein Konsultation mit einem Ernährungsberater manchmal sogar erstattet werden.


Möchtest du mehr über die Rolle deines Mikrobioms für deine Gesundheit erfahren? Die Ergebnisse des Tests können dir helfen, gezielt nach möglichen Ursachen für deine Beschwerden zu suchen und bewusste Entscheidungen für dein Wohlbefinden zu treffen. Bestelle hier das Testkit.
 

Definitionen

Nächste Frage

KvK nummer: 65867637

Diese Website verwendet essentielle Cookies, um die korrekte Funktionalität zu gewährleisten. Um unsere Website zu verbessern, können wir auch optionale Cookies verwenden.

Mehr Informationen